Im akuten Outplacement oder bei Ihrer strategisch geplanten beruflichen Veränderung
stoßen Sie an die Grenzen der Gesprächsbereitschaft und -fähigkeit Ihres persönlichen Umfeldes.
Bei solchen Einschnitten brauchen Sie einen kompetenten Ansprechpartner für Ihre Frustration, Ihre Phase des Suchens - und die neuen Pläne für die gesunde Zukunft. Diese Zeit wollen Sie nicht allein durchstehen.
Den nächsten Schritt gehen Sie sicherer, wenn Sie ihn in Ihrem Tempo mit einer umsichtigen Begleitung machen.
Wussten Sie, dass Outplacement-Unterstützung in Abfindungspaketen integriert werden kann? Sprechen Sie bei Ihren Verhandlungen darüber mit Ihrem Vorgesetzten oder der
Personalabteilung. |
Lösungsorientierte systemische Gesprächsführung klärt die Situation und erschließt Ressourcen, die Sie nicht mehr bewusst aktivieren können. So entsteht ein größerer Aktionsrahmen. Simulationsverfahren testen die Lösungsoptionen und lassen Sie erfolgreich die nächsten Schritte gehen.
Resilienz entsteht aus Flexibilität im Fühlen, Denken und Handeln.